Skip to main content

ARTDECO cosmetic GmbH

Als uneingeschränkter Marktführer im deutschen Fachhandel ist es seit 35 Jahren unsere Mission, die Ausstrahlung und das Selbstbewusstsein einer jeden Frau mit unserer dekorativen Kosmetik zu stärken. Mittlerweile sind Frauen in rund 70 Ländern weltweit von den hochwertigen Produkten begeistert. Unser innovatives Familienunternehmen hat seinen Sitz nahe München.

IMO Unternehmensgruppe

IMO mit Sitz in Gremsdorf, Nordbayern, zählt seit mehr als 3 Jahrzehnten zu den weltweit führenden Herstellern von Großwälzlagern und Getriebesystembaugruppen. Fokus der Wälzlagerexperten sind kundenspezifische Auslegungen. IMO Drehverbindungen werden z. B. in Baumaschinen, Kranen, in der Medizin- und Verkehrstechnik oder im Berg- und Tagebau eingesetzt. In Windkraftanlagen sind IMO Drehverbindungen als Blatt-, Turm- oder Hauptlager verbaut. Schwenktriebe - einbaufertige hydraulisch oder elektrisch angetriebene Systembaugruppen – sind u. a. in Hubarbeitsbühnen, Bohrgeräten, Lenkgetrieben von Kranfahrwerken und Schwerlasttransportern im Einsatz.

KOINOR Polstermöbel GmbH & Co. KG

KOINOR steht für Design zum Relaxen. Seit mehr als 60 Jahren fertigt das Unternehmen Polster in deutscher Qualitätsarbeit – mit sicherem Gespür für gutes Design und für die Bedürfnisse des Marktes. Es sind komfortable Möbel zum Sehen und Erleben, die innovative Technik mit zeitgemäß-moderner Formensprache kombinieren. Um die individuellen Kundenwünsche schnell und qualitativ hochwertig realisieren zu können, setzt das Unternehmen auf den Wirtschaftsstandort Deutschland. Mit rund 370 Mitarbeitern wird in 4 Werken produziert, allesamt im Norden Bayerns, wo das Polstern Zuhause ist.

Liebensteiner Kartonagenwerk

Das Liebensteiner Kartonagenwerk ist ein seit 1968 in Plößberg ansässiges familiengeführtes Unternehmen und eines der modernsten und leistungsfähigsten Wellpappenverarbeitungswerke Europas. Aktuell beschäftigt das Unternehmen insgesamt 510 Mitarbeiter, davon 13 Auszubildende bzw. BA-Studenten am Standort Plößberg. In der 40.000 Quadratmeter großen Produktionshalle werden täglich auf über 20 hochmodernen Produktionslinien mehr als 200 verschiedene Aufträge gefertigt. Diese werden teilweise in weniger als 24 Stunden von insgesamt 47 LKWs und ausgewählten Speditionen an über 3.000 Kunden geliefert. Aktuell sind knapp 100.000 Artikel im System angelegt, es werden jedoch auch individuelle Kundenwünsche angefertigt. Die produzierten Verpackungen können bis zur Lieferung am Wunschtermin im vollautomatischen Hochregallager mit 74.000 Stellplätzen deponiert werden.

Maintal Konfitüren

Die Firma Maintal Konfitüren ist eine der ältesten Konfitürenmanufakturen in Deutschland und zählt heute zu den führenden Spezialitätenanbietern für Konfitüren, Gelees, Marmeladen und Fruchtaufstriche. Insgesamt hat Maintal rund 600 verschiedene Frucht-Spezialitäten aus über 40 Fruchtsorten von A(prikose) bis Z(wetschge) im Programm. Das bekannteste Maintal-Produkt ist die Hagebutten-Konfitüre. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen aber auch einen Namen als Anbieter von heimischen Spezialitäten, wie Gelees und Konfitüren aus Quitten oder Holunderbeeren, gemacht. Geleitet wird das Traditionshaus in der vierten Generation von Anne Feulner, der Urenkelin des Firmengründers, und ihrem Schwager Klaus Hammelbacher.

mister*lady

mister*lady bietet Young Fashion für alle, die sich gerne modisch individuell kleiden. Mit eigenen Kollektionen wird dem Kunden ein abwechslungsreiches Modeangebot zu einem attraktiven Preis geboten. Die Kollektionen bestehen aus den mister*lady Marken: BLIND DATE, MUCH MORE und SAVVY. Trends aufspüren, bevor sie Trends sind - die tägliche Arbeit der mister*lady Designer. Sie lassen sich auf Reisen in die Modemetropolen und von den verschiedensten Modemessen inspirieren. Dieser kreative Input wird umgehend von den Einkaufsteams an den weltweit relevanten Beschaffungsmärkten umgesetzt. Der Qualitätsanspruch bleibt auch in Zukunft in allen Bereichen auf höchstem Niveau. Die Marke mister*lady steht immer für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG

Die NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG ist ein mittelständisches Familienunternehmen in Oberfranken, das seit 1960 Bogieachsen, Lenkachsen, Starrachsen und Getriebe für selbstfahrende Arbeitsmaschinen, unter anderem in den Sektoren Bau-, Forst- und Landwirtschaft, herstellt. Mit ihren angetriebenen Bogieachsen in Forstmaschinen ist NAF Marktführer. Das Motto der NAF lautet: “Driven by Innovation”. Deshalb investiert sie jedes Jahr mehr als 5 % ihres Umsatzes in die Entwicklung neuer Produkte. Mit den modular gedachten Produkten kann NAF optimal auf Kundenanforderungen eingehen und exklusive Antriebsstränge liefern.