Server & Storage Systems
Stetig steigende Anforderungen an Speicherumgebungen erfordern von Storage-Systemen auch zukünftig mehr Leistung als bisher. Die IT hat begonnen sich zu wandeln: von einem klassischen IT-Stack mit Applikation, Betriebssystem, Hypervisor, Server, Network und Storage hin zu konvergenten oder sogar hyperkonvergenten Strukturen.
Software & Utilities
Software & Utilities werden in Ihrem Unternehmen zumeist eingesetzt, um Daten und Anwendungen effizienter für alle angeschlossenen Rechner aufbauen, verwalten und sichern zu können. Auch die Einzelplatzrechner selbst werden über Software & Utilities besser verwaltet und koordiniert. Einzelnen Usern können anwendungs- oder benutzerspezifische Rechte zugewiesen werden.
Virtualization
Virtualisierung ist eine bewährte Softwaretechnologie, die die gleichzeitige Ausführung mehrerer Betriebssysteme und Anwendungen auf derselben Hardware ermöglicht. Sie transformiert die IT-Landschaft und verändert die Art und Weise grundlegend.
Client Systems
Die IKS versteht sich als purer Lösungsanbieter für IT-Systeme. Dazu gehören ebenso jegliche Art von Peripheriegeräten wie PC´s, Notebooks, Thin-Clients, mobile Devices, Monitore, Drucker oder Multifunktionsgeräte.
Client Security
Unter Client Security fassen wir Lösungen zum Schutz von Endgeräten zusammen. Ziel ist es, Ihre Daten durch eine mehrschichtige Sicherheitsstrategie, sowohl vor externen Gefahren, als auch vor internem Datendiebstahl zu schützen.
Mailarchivierung
E-Mails gehören heute zu den wichtigsten Kommunikationsmitteln im Geschäftsleben, sie stellen wertvolle Datenbestände im Unternehmen dar, die gesetzeskonform archiviert werden müssen. Der Verlust von E-Mails führt nicht selten zu hohen betriebswirtschaftlichen Schäden. Rechtskonforme E-Mail-Archivierung erfordert gesetzlich unveränderte und unveränderbare Speicherung über definierte Zeiträume. Ressourcen werden geschont und die Datensicherheit erhöht.
Cloud Applications
Cloud Applications ermöglichen Ihnen Kostenvorteile gegenüber konventionellen Systemen. Lokale Ressourcen (Software und Hardware) lassen sich einsparen, klassische Investitionen (Capex) werden durch laufende Betriebsausgaben (Opex) ersetzt. Viele Unternehmen verlagern deshalb Ihre Applications in die Cloud oder auch in eine Private Cloud.